Der Landfunk: Landwirtschaft, Verbraucher, Natur

Ein Mähdrescher auf einem Weizenfeld. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner
Getreideernte in Mecklenburg-Vorpommern.

Berichte und Reportagen aus den Bereichen Landwirtschaft, Verbraucher und Natur gibt es täglich um 12 Uhr auf NDR 1 Radio MV. Ob artgerechte Tierhaltung, Forst- und Fischereiwirtschaft, Bienenzucht oder Getreideernte - NDR 1 Radio MV berichtet von Montag bis Sonntag hautnah über alles, was auf dem Lande passiert. Dazu gibt es spannende Beiträge zu seltenen Tier- und Pflanzenarten im Nordosten.

Auf dieser Seite finden Sie täglich den neuesten Beitrag zum Nachhören

Rettungsplan für Storkower Mühle

15.06.2024 12:10 Uhr

Heute ist Tag der Windkraft. Die Storkower Mühle bei Penkun in Vorpommern ist die größte in Norddeutschland. Allerdings dreht sie sich nicht mehr. Der dortige Mühlenverein will die Flügel reparieren lassen und hofft auf viele Spendengelder. 2 Min

Der Puls des Waldes

14.06.2024 12:10 Uhr

Wie müssen unsere Wälder beschaffen sein, damit sie dem Klimawandel standhalten? Dazu sammeln in der Nähe von Demmin Förster und Wissenschaftler gemeinsam viele unterschiedliche Daten. Auch ein Forschungskran ist im Einsatz. 3 Min

Was heißt Bürokratie in der Landwirtschaft

13.06.2024 12:10 Uhr

Als die Landwirte zu Jahresbeginn auf die Straßen gegangen sind, haben sie auch einen Abbau der Bürokratie gefordert. Doch was heißt das eigentlich für jemanden, der Rinder züchtet, Raps anbaut oder eine Erdbeerplantage betreibt. 3 Min

Mobile Tierärztin

12.06.2024 12:10 Uhr

Maria Svoboda hat einen ehemaligen Rettungswagen zu einer mobilen Tierarztpraxis umgebaut. Sie fährt nun durch MV, besucht ihre Patienten zuhause, Tierbesitzer schätzen das Angebot in einem Flächenland wie MV. Sie zahlen nach Tarif und die Anreise. 2 Min

Ein Gewässer im Grenztalmoor zwischen Tribsees und Bad Sülze. © dpa Foto: Bernd Wüstneck
3 Min

Profit aus Paludikulturen: Pilotprojekte zu Landwirtschaft im Moor

11.06.2024 12:00 Uhr

Die klimafreundliche Wiedervernässung von Mooren ist eine Herausforderung. Eine Fachagentur aus Gülzow wirbt für Akzeptanz. 3 Min

MV blüht rot

10.06.2024 12:10 Uhr

Das gab es schon lange nicht mehr. Weniger Pflanzeschutz läßt den Mohn wachsen. Er gilt als Unkraut, ist aber gut für die Biodiversität. Doch wie kommen Ackerpflanzen wie Getreide und Co. damit zurecht? Landwirte und Wissenschaftler sagen: überwiegend gut. 3 Min

Agroforstprojekt aus MV bewirbt sich um Blauen Kompass

09.06.2024 12:10 Uhr

Der blaue Kompass ist eine der höchsten staatlichen Auszeichnungen in Deutschland. Vergeben wird er vom Umweltbundesamt an innovative Projekte, die sich mit den Folgen des Klimawandels beschäftigen. Ein Projekt aus MV hat es in die Endrunde geschafft. 3 Min

Aktuelle Meldungen beim NDR in MV

Die Silhouette von Mecklenburg-Vorpommern liegt transparent über einen blau eingefärbtem Foto einer Ansicht der Ostseeküste mit Felsen. © Fotolia Foto: Micha R

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern. Von Politik über Kultur bis Sport - von NDR 1 Radio MV, dem Nordmagazin und den anderen NDR Programmen. mehr

Das Landesfunkhaus  des NDR in Schwerin © NDR/ Foto: Christian Spielmann

Die Mittagsschau kompakt

Besser informiert am Mittag: Punkt 12 Uhr hören Sie auf NDR 1 Radio MV das Wichtigste aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt. mehr

Heinz Galling hält eine Bachforelle in die Kamera. © NDR Foto: Guido Jubelt

Rute raus, der Spaß beginnt – der Angel-Podcast

Jeden Monat eine neue Folge: Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings plaudern über Fische, Köder und die beste Technik. mehr

Vorschaubild für den Podcast Nachrichten auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Podcast: Die Nachrichten von NDR 1 Radio MV

Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV. mehr